Ihr persönlicher Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zu diesem Seminar oder unserem Seminarangebot im Allgemeinen?
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Das zweite Modul der Ausbildung zur Fachkraft für Löttechnik (SMT-Basisschulung) erweitert das Basiswissen aus Modul 1 um die Grundlagen des Handlötens von oberflächenmontierten Bauteilen (SMD) auf Leiterplatten. Die Teilnehmer:innen lernen die Zusammenhänge zwischen Leiterplatte, Bauteilen und Lötprozess und erwerben damit ein fundiertes Wissen über den Prozess und die Prozessfenster beim handgeführten Löten von einfachen SMDs.
Alle Informationen zum Ersa Qualfizierungsprogramm
finden Sie im Ersa Schulungsprogramm (PDF)
Modul 2 vermittelt das erforderliche Basiswissen für die Module 3 und 4.
Alternativ: fundierte Berufserfahrung im Bereich der Handlöttechnik.
Wichtig: Quereinsteiger können die Prüfung zum Modul 2 ablegen, jedoch wird in Modul 2 nicht der komplette Prüfungsstoff abgehandelt, der auch Basiswissen zu den wichtigen Grundlagen des Lötens aus Modul 1 beinhaltet.
In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir eine Überprüfung Ihrer Sehfähigkeit durch einen Sehtest vor Antritt der Schulung.