Damit Sie immer auf dem neuesten Wissensstand sind, bieten wir Ihnen die Ersa Know-how-Seminarreihe. Eine Vielzahl an praxisorientierten Formaten sorgt für einen perfekt auf Sie zugeschnittenen Wissenstransfer. Auch die Ausbildung zu Handlötarbeitskräften ist über unsere zertifizierten Schulungsstätten möglich. Wie auch immer Ihr Qualifizierungsbedarf aussieht, hier werden Sie fündig.
B2B-Bereich (Industriekunden/Firmenkunden): Ihre Rücksendung muss vorab über den Ersa Shop avisiert werden. Erst nach Freigabe Ihrer Rücksendung sind Sie berechtigt, die Ware an Ersa zu senden.
Zum Ersa Shop
B2C-Bereich (Privatkunden): Ihre Rücksendung muss vorab mit einem RMA-Formular per E-Mail an unser Service-Team (bitte an [email protected]) avisiert werden. Erst nach Freigabe Ihrer Rücksendung sind Sie berechtigt, die Ware an Ersa zu senden.
Dokument: Ersa8.3_0014b (04/2015, DE/EN)
Ausfüllbares PDF-Formular zur Avisierung Ihrer Rücksendung von Ersa Maschinen-Produkten. Bitte bei der Retouren-Anmeldung im Ersa Shop mit anfügen.
Dokument: Ersa8.3_0014b (04/2015, DE/EN)
Ausfüllbares PDF-Formular zur Rücksendung von Ersa Tools-Produkten. Bitte bei Retouren-Anmeldung im Ersa Shop anfügen. Für Privatkunden als Avisierungsformular an unser Service-Team an service.tools(at)kurtzersa.de
Dokument: Ersa-TIP-BAG-06-2015 (06/2015, DE/EN)
Ausfüllbares PDF-Formular zur Rücksendung von Ersa Lötspitzen. Die angefügten Daten sind nötig, um Ihre Reklamation bearbeiten zu können. Dieses Dokument muss der Retouren-Anmeldung im Ersa Shop angefügt sein.
Für Privatkunden als Avisierungsformular an unser Service-Team unter service.tools(at)kurtzersa.de
Reklamationnen von Lötspitzen ohne dieses Formular können nicht bearbeitet werden.
In unseren Demo- und Applikationszentren haben Sie weltweit Zugriff auf das Ersa-Sortiment und die Unterstützung durch unser Personal vor Ort.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services?
Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da!