Ersa Rework

Ersa Dip&Print Station

Ersa Dip&Print Station

Definierter Flussmittel- oder Lotpastenauftrag beim Rework

Artikel-Nr.: 0PR100

Die Ersa Dip&Print Station ermöglicht dem Anwender von Ersa Rework-Systemen, die Bauteilvorbereitung (Auftrag von Lotpaste und Flussmittel) einfach, zuverlässig und reproduzierbar vorzunehmen. Optionale Dip-Schablonen erlauben es, Bauteile definiert in Flussmittel oder Lotpaste einzutauchen und so ein definiertes Depot an Lötanschlüssen zu erzeugen.

Rework-Leiterplattenformate*

Von S über M und L bis XL.

*Leiterplattenformat: Länge mal Breite (jew. ca. max. Obergrenze): S = 300 x 250 mm; M = 390 x 285 (+x) mm; L = 535 x 300 mm; XL = 625 x 625 mm.

Spezifikationen
Ersa Dip&Print Station
 

Verfügbare Optionen

  • Bestell-Nr. - Bezeichnung
    • 0PR100-D001     Dip-Schablone 40 x 40 / 300 µm
    • 0PR100-D002     Dip-Schablone 20 x 20 / 150 µm
    • 0PR100-D003     Dip-Schablone 20 x 20 / 100 µm
    • 0PR100-D004     Dip-Schablone 40 x 40 / 100 µm
    • 0PR100-PL550     Rahmenfixierung PL 550
    • 0PR100-PL650     Rahmenfixierung PL 650
    • 0PR100-R001     Rakelblech 70 x 25 mm, 0,3 mm dick
    • 0PR100-S001     Print-Schablone, Typ 1, BGA 225
    • 0PR100-S002     Print-Schablone, Typ 2, MLF 32
    • 0PR100-S003     Print-Schablone, Typ 2, QFN 20

Rework per Live-Demo

Video schauen und anschließend individuellen Termin für eine Live-Demo online vereinbaren - einfach unter info(at)ersa.de

ANSPRECHPARTNER

Finden Sie Ihren persönlichen
Ansprechpartner.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services?
Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da!

nullnullnullPLZ Bereichnull