08.-15.10.2025, Düsseldorf

Willkommen zu den Kurtz Messehighlights der diesjährigen K-Messe! Erfahren Sie alles über die neuesten Kurtz Innovationen, wie z.B. dem halbautomatischen Werkzeugwechsel, der Stillstände reduziert und stabilere Abläufe gewährleistet. Eine weitere Neuentwicklung ist die Füllregelung, die ein wiederholbares Gewicht Ihrer Anwendungen gestattet und den Materialverbrauch reduziert. Oder erleben Sie die neue Entformungs- & Stapelungs-Lösung für die PRO FOAMER der Typen M und L, mit der Sie schneller und mit mehr OEE produzieren werden. Zudem bekommen Sie hier Informationen zu unserem Highlight für die Baubranche, zum Kurtz Service mit neuem Prozess-Analyse-Tool und zu Lösungen kompletter Fertigungen. Alles hochspannend, sollten Sie nicht verpassen!

Hier können Sie ein erstes Mal stöbern. Danach am besten auf dem Kurtz Messestand in Halle 13, Stand B47 vorbeikommen und alle Fragen direkt an unser Standpersonal richten. 

Wir sehen uns vom 08. bis 15. Oktober in Düsseldorf!

Jetzt Beratungszeitraum auf Stand 13B47 anfragen

Kurtz Highlights auf der K 2025

Halbautomatischer Werkzeugwechsel

Halbautomatischer Werkzeugwechsel

Schneller. Smarter. Sicherer. – Weniger Stillstand, mehr Output. Reduzieren Sie ungeplante Stillstände, vereinfachen Sie die Planung und erhöhen Sie die Arbeitssicherheit: Unser semi-automatisches Werkzeugwechsel-System verlagert manuelle, fehleranfällige Schritte in einen geführten, automatisierten Prozess – für messbar stabilere Abläufe und geringere Kosten pro produziertem Teil. 

Ideal für …

  • Produzenten mit häufigen Werkzeugwechseln und hohem OEE-Fokus
  • Werke mit eingeschränkter Verfügbarkeit von Fachpersonal
  • Unternehmen mit strengen EHS-Vorgaben und Auditanforderungen
  • Serienfertiger, die Planbarkeit und Wiederholgenauigkeit priorisieren

Was gewinnen Sie durch den neuen Werkzeugwechsel? Den Vorher-Nachher-Vergleich erläutern wir Ihnen gern auf der K 2025!

Füllregelung

Füllregelung

Weniger Rohstoff. Weniger Kosten. Weniger CO₂ – automatisch und pro Zyklus. Maximieren Sie Effizienz und Nachhaltigkeit in der Formteilproduktion: Unsere integrierte Füllregelung garantiert eine reproduzierbare Rohstoffmenge pro Schuss und reduziert so Materialverbrauch, Kosten und CO₂-Fußabdruck – ganz ohne zusätzliche Waage. 

Ideal für …

  • Hersteller auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen
  • Fertiger, die Prozesssicherheit benötigen, ohne dass Prozessspezialisten an die Anlagen gebunden sind
  • Kunden, die es einfach mögen: Gewichtskontrolle in Maschine integriert

Sie möchten sowohl Ausschuss als auch Materialverschwendung vermeiden und on top Zykluszeiten reduzieren? Besuchen Sie uns auf der K 2025 – wir erklären Ihnen, wie das gehen kann!

Neue Generation der Entformung & Stapelung

Neue Generation der Entformung & Stapelung

Schneller. Stabiler. Smarter. Als Stand-alone nachrüstbar. Steigern Sie Output, Prozessstabilität und Flexibilität Ihrer Produktion: Unsere neue Generation der Entnahme und Stapelung übernimmt das komplette Handling als eigenständiges System – mit verstellbarem Stapeln, speicherbaren Rezepten und deutlich höheren Verfahrgeschwindigkeiten.

Ideal für …

  • Hersteller mit Fokus auf OEE, Ausstoß und Prozessstabilität
  • Fertiger mit variierenden Artikeln und Werkzeugrezepten
  • Kunden, die Arbeitskräftemangel ausgleichen müssen
  • Nachrüstungen an bestehenden Anlagen mit Siemens-Steuerung

Wie genau unser System funktioniert? Erfahren und sehen Sie an unserem Exponat Kurtz PRO FOAMER auf der K 2025!

Dämm- und Isolierplatten des Kurtz PANEL FOAMER

Dämm- und Isolierplatten des Kurtz PANEL FOAMER

Direkt schäumen statt schneiden: weniger Abfall, geringere Kosten, skalierbare Produktivität. Wie hilft man aktiv, dem Klimawandel entgegenzuwirken und dabei noch profitabel zu wirtschaften? Indem Verbräuche gesenkt werden. Gebäudedämmung bietet enorme Potenziale: Sie reduziert Wärmeverluste, senkt Heizkosten und verringert den CO₂-Ausstoß. Der Kurtz PANEL FOAMER formt Platten direkt im Werkzeug. Operative Effizienz par Excellence – mit hohem Automatisierungsgrad und geringem Personalbedarf.

Ideal für …

  • Hersteller von Fassaden-, Dach-, Perimeter- und Fußbodenheizungsplatten
  • Bauzulieferer, die auf Nachhaltigkeit, OEE und Margenstärke setzen
  • Produzenten, die Fachkräfteengpässe mit Automatisierung abfedern wollen
  • Unternehmen, die eine skalierbare, planbare Plattenfertigung suchen

Sie sind noch unsicher? Wir stellen Ihnen gern auf der K 2025 einen Vergleich zwischen konventioneller Plattenherstellung (Block + Zuschnitt) und dem direkten Schäumen durch den Kurtz PANEL FOAMER vor. Besuchen Sie uns auf der K 2025!

Prozessbetrachtung mit neuem Tool

Prozessbetrachtung mit neuem Tool

Der Schlüssel zu mehr Effizienz liegt im Prozess. Komplexe Prozesse in der Herstellung von Formteilen aus Partikelschaum erfordern tiefes Know-how. Durch unsere Erfahrung und zahlreiche Kundenprojekte seit 1971 verstehen wir es, Prozesse so zu analysieren und weiterzuentwickeln, dass höchste Qualität und Effizienz erzielt wird. Zur Hilfe kommt unseren Service-Experten nun das neue Prozess-Analyse-Tool. Es ermöglicht die professionelle Erfassung und Visualisierung von Prozess- und Maschinendaten direkt vor Ort – und das sogar steuerungsunabhängig. 

Ideal für …

  • Verarbeiter mit Fokus auf Prozessoptimierung
  • Vermeidung von Maschinenstillständen
  • Visualisierung des Anlagenzustands
  • Potenzialanalysen, die mitunter sogar neue Fertigungs-Möglichkeiten erschließen

Wie man sich die Arbeit mit dem Prozess-Analyse-Tool vorstellen kann, erklären Ihnen unsere Kollegen gern vor Ort in Düsseldorf!

Engineering Solutions für Green- & Brownfield

Engineering Solutions für Green- & Brownfield

Analyse oder Neuplanung? Fordern Sie uns heraus! Unser Engineering-Team realisiert komplette Fertigungslösungen mit höchster Produktivität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit an jedem gewünschten Standort weltweit. Ziele bei der Umplanung Ihrer Produktion: Verschwendung reduzieren, Engpässe beseitigen, zusätzliche Verbesserungspotenziale finden. Sichern Sie sich über unsere Engineering-Experten Qualität, Produktivität und Kostensenkung für Ihre Formteilfertigung.

Ideal für …

  • Beratung zum geeignetsten Schäumverfahren
  • Offenlegung von verschenktem Potential
  • ganzheitliche Betrachtungen der aktuellen Installation
  • Konzeption der gesamten Fertigung inkl. Infrastruktur, Materialförderung, Arbeitskonzepten und nachgelagerter Prozesse

Sie interessieren sich für Vorher-Nachher-Beispiele? Kommen Sie bei uns am Stand vorbei. Wir geben Ihnen gern einen Einblick in umgesetzte Projekte – nur auf der K 2025! 

Das klingt alles richtig spannend? Finden wir auch! Wir freuen uns schon riesig, Ihnen endlich unsere diesjährigen Highlights präsentieren zu dürfen. Unser Messeteam ist bereit und möchte sich in Düsseldorf viel Zeit für Sie, Ihre Anwendung, Ihr Projekt und Ihre Fertigung nehmen. 

Wir sehen uns vom 08.-15.10.25 in Düsseldorf in Halle 13, Stand B47!

Jetzt Beratungszeitraum auf Stand 13B47 anfragen