Alpha 140

Ihr Einstieg in den metallischen 3D-Druck.

Kurtz Ersa Alpha 140 - metallischer 3D-Druck mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis

Kurtz Ersa Alpha 140 – plug’n produce mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Alpha 140 vereint innovative additive Fertigungstechnologie mit besonders einfacher Bedienung zu geringen Anlagenkosten. Damit bietet der Alpha 140 insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen eine optimale Lösung zur werkzeuglosen Fertigung von Metallteilen. Komplexe Strukturen mit größter Geometriefreiheit lassen sich schnell und kostengünstig abbilden. Durch das offene System kann der Kunde die Prozessparameter im Slicer nach individuellen Anforderungen einstellen. Es steht somit eine breite Palette nutzbarer Metallwerkstoffe durch die freie Variation von Prozessparametern zur Verfügung.

Alpha 140 – das ideale Einstiegsmodell für Ihre Fertigung

Die Plug´n´Produce-Lösung von Kurtz Ersa erweckt Ihre Ideen zum Leben. Das offene System bietet die einfache Einbindung Ihrer CAD-Daten. Der kostengünstige Kleinformat-3D-Drucker bietet die ideale Umgebung, um mit metallischem 3D-Druck erste Schritte zu gehen. Der nahezu senkrecht auftreffende Laserstrahl ermöglicht komplexe Geometrien in kürzester Zeit. Der Alpha 140 ist die perfekte Anlage für den Mittelstand, für Ausbildungsbereiche oder Werkzeugbauer.

Option: Integrierter Stickstoffgenerator

Für den integrierten Stickstoffgenerator wird an der Rückseite des Alpha 140 kundenseitig Druckluft angeschlossen. Im Stickstoffgenerator wird über eine Membran aus der angeschlossenen Druckluft Stickstoff erzeugt und für den Flutungs- bzw. Druckvorgang verwendet. Damit braucht es keinen Anschluss von Schutzgasflaschen. Der Stickstoff zirkuliert über eine Umwälzpumpe von der Druckkammer über einen Filter zurück in die Druckkammer – mit der Zeit wird Stickstoff nachgespeist. Einfach, prozesssicher und unabhängig von einer Schutzgas-Infrastruktur!

Option: Integrierte Pulverabsaugung

Die integrierte Pulverabsaugung ermöglicht das Entfernen von nicht verschmolzenem Pulver direkt im 3D-Drucker – direkt und komfortabel bei geschlossener Haube. Eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) während des Entpulvervorgangs ist nicht notwendig. An der Haube des Alpha 140 sind Handschuheingriffe montiert. Durch diese kann der Bediener in der Druckkammer mithilfe einer Absauglanze entpulvern. Abgesaugtes Pulver wird im Pulverauffangbehälter gesammelt, das dann gesiebt und wiederverwendet werden kann. Smart und nachhaltig!

Vorteile Alpha 140

Präzise Leistung

Der fasergekoppelte Diodenlaser mit bis zu 200 W Leistung verarbeitet Edelstahl und Legierungen mit Leichtigkeit. Durch den Fokusdurchmesser von 140 µm sind auch feinste Details und dünne Wandstärken präzise herstellbar.

Spezifikationen

technische Änderungen vorbehalten

Allgemein

Nutzbares Bauvolumen:
ø 140 mm x Z 200 
Anschlussdruck Inertgas:
Stickstoff oder Argon (6 bar)
Schichtstärke: 
30-90 µm

 

ANSPRECHPARTNER

Finden Sie Ihren persönlichen
Ansprechpartner.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services?
Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da!