Verlorene Formen: Keramik
Niederdruck-Gießmaschinen für Feinguss in Keramikformen
Niederdruckgießanlage für Feingussteile in Keramikformen
Die im Feinguss gegossenen Aluminiumteile mit einer Wandstärke von einem Millimeter und weniger finden beispielsweise in der Wehrtechnik, im Flugzeugbau, in der Automobilindustrie und auch im Maschinenbau Verwendung. Kurz gesagt: überall dort, wo es jedes Gramm einzusparen gilt, um bewegte Massen so klein wie möglich zu halten.
Herzstück der Anlage: Kurtz Niederdrucksteuerung
Im Allgemeinen müssen geometrisch komplizierte Keramiktrauben extrem schnell und dennoch beruhigt gefüllt werden. Eine solche Art der Formfüllung ist nötig, um sehr dünnwandige Teile mit vielen Querschnittsänderungen gießen zu können. Zudem müssen dabei die geforderten mechanischen Eigenschaften erreicht werden. Als Herzstück der Anlage erreicht die Kurtz Niederdrucksteuerung die für diesen Anwendungsfall nötige Formfüllgeschwindigkeit von über 65 mbar pro Sekunde - dies bedeutet etwa 260 mm Aluminium pro Sekunde.
Neben der schnellen Formfüllung kommen die bereits bekannten Kurtz spezifischen Elemente "Teachen Vordruck" und "Bestimmen Startpunkt Formfüllung" mittels Fernbedienung zum Einsatz. Ausgestattet sind unsere Anlagen mit widerstandsbeheizten Tiegelöfen, die zum Schmelzen und Warmhalten genutzt werden. Der Gießtisch kann bei diesen Anlagen manuell verfahren und über dem jeweiligen gießbereiten Ofen platziert werden. Der zweite Ofen kann während der Gießzeit des ersten mit Schmelze nachgefüllt und optimal für eine höchstmögliche Schmelzqualität vorbereitet werden.