EXOS 10/26
Inline-Reflowlöten mit Vakuum
How to avoid Voids? Ersa EXOS 10/26!
Eine Herausforderung der SMD-Lötstellen sind sogenannte Voids, die die Lötstellenqualität mindern und gar zum Bauteilusfall führen können. Eine Reduzierung der Voidrate erreicht man durch das Anlegen eines Vakuums, sobald das Lot flüssig ist. Durch das Streben zum Druckausgleich wandern die Voids in den Bereich des Unterdruckes und verlassen damit die Lötstellen.
Highlights EXOS 10/26
- 4-teiliger Transport (Einlauf, Vorheizung mit Peak, Vakuum, Kühlzone), auch als Dual-Track
- Perfekte Synchronisierung der Baugruppen und Übergänge durch sensorüberwachten Transport, kein externes Einlaufmodul erforderlich
- Wartungsfreundlicher und schmiermittelfreier Rollentransport im Vakuummodul
- Optimale Zugänglichkeit der Vakuumkammer durch Hubeinheit von oben
- Optimale Temperaturprofile durch mittelwellige Heizstrahler im Vakuummodul
- Höchste Maschinenverfügbarkeit durch schnelle Entnahme der Transporteinheit im Vakuummodul
- Teilintegrierte Vakuumpumpe auf separatem Modulträger zur einfachen und schnellen Wartung
- Innovatives Reinigungssystem SMART ELEMENTS®
Ersa EXOS 10/26: Zuverlässiges und ökonomisches Voidless-Reflowlöten
(Titelstory EPP 11/2019, PDF, 6 Seiten)